Semesterplan 1. Halbjahr 2024
LPP Lehrinstitut Name: | |||||||
Semesterplan 1. Halbjahr 2024 | |||||||
Kurs | Tag | Datum | Zeit | Std | Modul | Thema | Dozent/in |
Freitag | 05.01.2024 | 09:30 - 18:30 | Zwischenprüfung 2024 | Dr. med. Georg Driesch/Dr. Corinna Lange | |||
Samstag | 06.01.2024 | 9:30 - 16:30 | |||||
Samstag | 06.01.2024 | 9:30 - 16:30 | 8 | B3 | Wieder ganz werden | Dipl.-Psych. Christiane Sanders | |
Freitag | 12.01.2024 | 15:00-20:00 | 14 | GSE Povel (neue Gruppe, weitere Termine 26.01./27.01 2024,02.02./03.02.2024, 24.02.2024 Bitte für alle Termine anmelden!) | Dr. med. Paul Povel | ||
Samstag | 13.01.2024 | 9:30-16:30 | |||||
Samstag | 13.01.2024 | 9:30-16:30 | 8 | B2 | Körperpsychotherapie: Widerstandsanalyse aus körperpsychotherapeutischer Sicht | Dipl.-Psych. Corinna Bartling | |
Samstag | 20.01.2024 | 9:30 - 16:30 | 8 | Ödipus und ödipale Konflikte | Dr. med. Till Mendler | ||
Pflicht | Samstag | 20.01.2024 | 9:30 - 16:30 | 8 | A2.2 | Psychosomatische Krankheitslehre | Dr.med. Georg Driesch |
Freitag | 26.01.2024 | 15:00-20:00 | 14 | GSE Povel ( weitere Termine 02.02./03.02.2024, 24.02.2024 Bitte für alle Termine anmelden!) | Dr. med. Paul Povel | ||
Samstag | 27.01.2024 | 9:30 - 16:30 | |||||
TP/AP | Freitag | 26.01.2024 | 15:00-20:00 | 14 | Warum tun wir uns das nur an? Von der großen Anstregung der psychotherapeutischen Arbeit mt un dan der Übertragung. Gegenübertragung in der psychodynamischen Psychotherapie | Dipl.-Psych. et Theol. Eva-Maria Einig | |
Samstag | 27.01.2024 | 9:30 - 16:30 | |||||
PV | Samstag | 27.01.2024 | 9:30 - 16:30 | 8 | Prüfungsvorbereitung: Statistik und Evaluation ONLINE | Dipl.-Psych. Claudia Pudel | |
Freitag | 02.02.2024 | 15:00-20:00 | 14 | GSE Povel ( weiterer Termin 24.02.2024 Bitte für alle Termine anmelden!) | Dr. med. Paul Povel | ||
Samstag | 03.02.2024 | 9:30 - 16:30 | |||||
PV | Freitag | 02.02.2024 | 15:00-20:00 | 6 | Prüfungsvorbereitung: Systemische Therapie | Nicola Schaper | |
Pflicht | Freitag | 02.02.2024 | 17:00-20:00 | 4 | Einführung Sozialrecht ONLINE | Prof. Dr. Corinna Grühn | |
PV | Samstag | 03.02.2024 | 9:30 - 14:30 | 6 | Prüfungsvorbereitung: Berufsrecht und Berufsethik ONLINE | Prof. Dr. Corinna Grühn | |
Freitag | 09.02.2024 | 15:00-20:00 | 14 | I. Fachkunde Gruppenpsychotherapie (geschlossene Gruppe) | Dr. Corinna Lange | ||
Samstag | 10.02.2024 | 9:30 - 16:30 | |||||
PV | Samstag | 10.02.2024 | 9:30 - 16:30 | 8 | Prüfungsvorbereitung: VT für TP`ler | Dipl.-Psych. Meike Schröder | |
Pflicht | Freitag | 16.02.2024 | 15:00-20:00 | 6 | A10 | Dokumentation, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement - abstract - | Dipl.-Psych. Diana Stuckenbrock |
PV | Samstag | 17.02.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Prüfungsvorbereitung: Diagnose nach ICD 10 und psychopathologischer Befund - abstract - | Dipl.-Psych. Kathrin Glaesener | |
TP/AP | Freitag | 16.02.2024 | 15:00-20:00 | 14 | Psychodynamik in Paarbeziehungen - abstract - | Dipl.-Psych. et Theol. Werner Einig / M.Sc. Sabrina Wolf | |
Samstag | 17.02.2024 | 9:30- 16:30 | |||||
Pflicht | Freitag | 23.02.2024 | 15:00-20:00 | 6 | A2 | Ätiologie 1 (weitere Termine 24.02.2023 und 01.03.2023) Bitte zu allen Terminen anmelden | Dr.med. Georg Driesch |
Pflicht | Samstag | 24.02.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | A2 | Ätiologie 2 (weitere Termine 01.03.2023) Bitte zu allen Terminen anmelden | Dr.med. Georg Driesch |
Samstag | 24.02.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | GSE Povel letzter Termin | Dr. med. Paul Povel | ||
PV | Samstag | 24.02.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Prüfungsvorbereitung: Medizinische Grundkenntnisse ONLINE | FÄ Birgit Meiler | |
Pflicht | Freitag | 01.03.2024 | 15:00-20:00 | 6 | A2 | Ätiologie 3 (letzter Termin) Bitte zu allen Terminen anmelden | Dr.med. Georg Driesch |
PV | Samstag | 02.03.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Prüfungsvorbereitung: TP/AP für die schriftliche Prüfung | Dipl.-Psych. Kathrin Glaesener | |
Samstag | 02.03.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Dependente Persönlichkeitsstörung | Heinz-Peter Röhr | ||
Fortgeschrittene | Freitag | 08.03.2024 | 15:00-20:00 | 6 | Wie geht es nach der Approbation weiter? Möglichkeiten des ambulanten Arbeitens in Praxen mit und ohne Kassensitz - abstract - | M.Sc. Stefan Becker | |
Samstag | 09.03.2024 | 9:30- 16:30 | 16 | Schreibwerkstatt - abstract - | Dr. Elmira Marks | ||
Sonntag | 10.03.2024 | 9:30- 16:30 | |||||
Freitag | 15.03.2024 | 15:00-20:00 | 6 | Achsamkeit Einführung MBSR | Dr. Christian Stock | ||
TP/AP | Freitag | 15.03.2024 | 15:00-20:00 | 14 | Der chronische Schmerzpatient : Psychodynamik und Behandlung in TP und AP | Dipl.-Psych. et. Theol. Eva Maria Einig | |
Samstag | 16.03.2024 | 9:30- 16:30 | |||||
Samstag | 16.03.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Vom Symptom zum Konflikt - abstract - | Dipl.-Psych. Stefanie Rothenstein | ||
Sonntag | 17.03.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Krisenintervention (i. Kombi mit Suizidalität) - abstract - | Dipl.-Psych. Stefanie Rothenstein | ||
Freitag | 22.03.2024 | 15:00-20:00 | 14 | I. Fachkunde Gruppenpsychotherapie (geschlossene Gruppe) | Dr. Corinna Lange | ||
Samstag | 23.03.2024 | 9:30- 16:30 | |||||
Samstag | 23.03.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Die konstruktive Arbeit mit der Herkunftsfamilie - eine Erweiterung der Biografie Arbeit | Dipl.-Psych. Christiane Sanders | ||
25.03.-06.04.2024 Osterferien NRW | |||||||
Freitag | 05.04.2024 | 15:00-20:00 | mündliche Abschlussprüfung | ||||
Samstag | 06.04.2024 | 9:30-16:30 | mündliche Abschlussprüfung | ||||
A | Freitag | 12.04.2024 | 14:00-19:00 | 6 | Abwehrmechanismen (nur für Anfänger geeignet) - abstract - | Dipl.-Psych. Stefanie Rothenstein | |
Pflicht | Freitag | 12.04.2024 | 15:00-20:00 | 6 | Psychiatrische Krankheitslehre 1 (2. Termin 19.04.2024, bitte für beide Termine anmelden) | Dr. med. Marco Wrenger | |
Samstag | 13.04.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Therapiefallen und Fallstricke in der Behandlung - abstract - | Dr. Elmira Marks | ||
Pflicht | Samstag | 13.04.2024 | 9:30-16:30 | 8 | B2 | Einführung in die ambulante Ausbildung (möglichst 6 Monate vor Beginn der ambulanten Ausbildung belegen) | Dipl.-Psych. Diana Stuckenbrock |
TP/AP | Freitag | 19.04.2024 | 15:00-20:00 | 14 | Bericht an den Gutachter - abstract - | Dipl.-Psych. et. Theol. Werner Einig | |
Samstag | 20.04.2024 | 9:30-16:30 | |||||
Pflicht | Freitag | 19.04.2024 | 15:00-20:00 | 6 | Psychiatrische Krankheitslehre 2 (1. Termin 12.04.2024, bitte für beide Termine anmelden) | Dr. Marco Wrenger | |
Pflicht | Samstag | 20.04.2024 | 9:30-16:30 | 8 | A1 | Einführung in die klinische Entwicklungspsychologie - abstract - | Dr.med. Georg Driesch |
Freitag | 26.04.2024 | 15:00-20:00 | 6 | A9/B3 | Gesprächspsychotherapie - Entwicklung einer therapeutischen Haltung - abstract - | Dipl.-Psych. Astrid Opitz | |
Samstag | 27.04.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | II. Fachkunde Gruppenpsychotherapie (Neue Grupper erster Termin, weiterer Termin 14.06./15.06.2024) Bitte nur anmelden, wenn Sie vorab informiert wurden, dass Sie teilnehmen können!) | Dr. Corinna Lange | ||
Samstag | 27.04.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | Scham: Psychodymische Aspekte eines ungeliebten Gefühls - abstract - | Dipl.-Psych. Julia Drever/ Dipl.-Psych. Kerstin friedrich | ||
1. Mai Feiertag NRW | |||||||
Freitag | 03.05.2024 | 15:00-20:00 | 14 | I. Fachkunde Gruppenpsychotherapie (geschlossene Gruppe) | Dr. Corinna Lange | ||
Samstag | 04.05.2024 | 9:30-16:30 | |||||
09. Mai Christi Himmelfahrt | |||||||
Donnerstag | 09.05.2024 | 9:30-16:30 | 8 | B1 | Diagnostik und Therapie dissoziativer Bewusstseinsstörungen | Dr.med. Georg Driesch | |
Freitag | 10.05.2024 | 15:00-20:00 | 6 | OPD 1 - Einführung - abstract - | Dr. med. Marco Wrenger | ||
Samstag | 11.05.2024 | 9:30- 16:30 | 8 | OPD 2 Vertiefung - abstract - | Dr. med. Marco Wrenger | ||
TP/AP | Freitag | 17.05.2024 | 15:00-20:00 | 14 | Neid und Gier (mit Kasuistik) | Dr. Ursula Berges | |
Samstag | 18.05.2024 | 9:30-16:30 | |||||
Samstag | 18.05.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Geschwisterbeziehungen- die horizontale Bindungsebene und deren Psychodynamik | Dr. Elmira Marks | ||
20. Mai Pfingstmontag | |||||||
Pflicht | Freitag | 24.05.2024 | 15:00-20:00 | 6 | Kasuistik in der p.T.1 und p.T.2 (Seminar muss im Laufe der Ausbildung 2x belegt werden) -abstract - | Dr. Christian Stock | |
Samstag | 25.05.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Chronische Depression - abstract - | Dr. Elmira Marks | ||
TP/AP | Samstag | 25.05.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Perversion | Dipl.-Psych. Marsina Bothe | |
Sonntag | 26.05.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Das (therapeutische) Ich und sein Werkzeug (Teil 1): Stimme, Sprache, Formulierungen. (Teil 2 im 2. HJ 2024) | Dr. Elmira Marks | ||
30. Mai Frohnleichnam | |||||||
Donnerstag | 30.05.2024 | 9:30-16:30 | 8 | B1 | Somatoforme Störungen | Dr.med. Georg Driesch | |
Freitag | 31.05.2024 | 15:00-20:00 | 6 | Fallberichte für die Approbationsprüfung | Dipl.-Psych. Moritz Käther | ||
Pflicht | Freitag | 07.06.2024 | 15:00-20:00 | 6 | A8 | Psychopharmakologie 1 - Antidepressiva | Dr. med. Marco Wrenger |
TP/AP | Freitag | 07.06.2024 | 15:00-20:00 | 14 | Momente der therapeutischen Allianz und des therapeutischen Dialogs: Zwischen Rapture und Repair-Prozessen (Safran) und "Now Moments" (Stern) | Dipl.-Psych. et Theol. Eva-Maria Einig | |
Samstag | 08.06.2024 | 9:30-16:30 | |||||
Samstag | 08.06.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Psychodynamik der Sexualität | Dr. Elmira Marks | ||
Freitag | 14.06.2024 | 15:00-20:00 | 14 | II. Fachkunde Gruppenpsychotherapie (erster Termin 27.04.2024) | Dr. Corinna Lange | ||
Samstag | 15.06.2024 | 9:30-16:30 | |||||
Samstag | 15.06.2024 | ab 18 Uhr | Institusfest | ||||
Pflicht | Freitag | 21.06.2024 | 15:00-20:00 | 6 | A8 | Psychopharmakolgogie 2- Neuroleptika | Dr. med. Marco Wrenger |
TP/AP | Freitag | 21.06.2024 | 15:00-20:00 | 14 | Grundlegende Rahmenbedingungen, Haltung und Regietechniken in TP und AP (Behandlungsvertrag, Besonderheiten der Ausbildungssituation, Kommunikationswege außerhalb der Stunden, Urlaubregelungen, Ausfallhonorar, Einleitung der Behandlung, therap./analyt. Haltung, Setting, Zielsetzung und -vereinbarung, Fokusbildung, -kommunikation und – Veränderung, Timing von Affektkonfrontation und Deutung, Besprechung der Verlängerung, Beendigung der Behandlung) - abstract - | Dipl.-Psych. et Theol. Werner Einig | |
Samstag | 22.06.2024 | 9:30-16:30 | |||||
Samstag | 22.06.2024 | 9:30-16:30 | 8 | B3 | Strukturbezogene Psychotherapie | Dr.med. Georg Driesch | |
A | Freitag | 28.06.2024 | 15:00-18:00 | 4 | Einführung in die Ausbildung (Für alle Ausbildungskandidat*innen, die im Jahr 2024 ihre Ausbildung begonnen haben oder beginnen werden) | Jessica Katzmann-Wechsler | |
Samstag | 29.06.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Umgang mit Grenzen in der Psychotherapie - ethische Fragen i.d. PT - abstract - | Dr. med. Andrea Schleu | ||
Samstag | 29.06.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Einführung in die Persönlichkeitsstörungen (allgemein) | FA Birgit Meiler | ||
Samstag | 06.07.2024 | 9:30-16:30 | 8 | I. Fachkunde "Gruppenpsychotherapie" (geschlossene Gruppe) | Dr. Corinna Lange | ||
Samstag | 06.07.2024 | 9:30-16:30 | 8 | Arbeit mit Ressourcen von Therapeut und Patient | FA Birgit Meiler | ||
08.07.-20.08.2024 Sommerferien NRW / Semesterbeginn 16.08.2024 |