Semesterplan 2. Halbjahr 2025

Slider 3 - Konferenzraum - Seminare

Seminare

Semesterpläne, Seminare und Abstracts

mehr lesen

Slider 1- Behandlungszimmer Graute - Über uns

Über uns

Mehr über das Lehrinstitut für Psychodynamische Psychotherapie

mehr lesen

Slider 2 - Empfang - Ausbildung

Die Ausbildung

Alles über die Ausbildung am LPP

mehr lesen

Slider 7 - Konferenzraum 2 - Bewerbung

Bewerbung

Für eine Ausbildung im LPP bewerben

mehr lesen

Slider 4 - Flur - Weiterbildung

Weiterbildung

Ausbildung + Weiterbildung = Chancen

mehr lesen

Slider 5 - Eingangsbereich - Kontakt

Kontakt

So erreichen Sie uns

mehr lesen

Slider 6 - Behandlungszimmer Mitarbeiterin - Ausbildung 2026

Ausbildung 2026

Für 2026 haben wir noch freie Ausbildungsplätze. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

mehr lesen

Semesterplan 2. Halbjahr 2025

LPP Lehrinstitut                                                                              Name:     
Semesterplan 2. Halbjahr 2025    
Kurs Tag Datum Zeit Std Modul Thema Dozent/in  
Pflicht Freitag 22.08.2025 15:00-20:00 14 A1 Einführung in die klinische Entwicklungspsychologie - abstract - Dr. med. Georg Driesch  
Samstag 23.08.2025 9:30 - 16:30
TP/AP Samstag 23.08.2025 9:30 - 16:30 8   Technische Regeln für psychodynamische und psychoanalytische Therapien- Teil 2 (Teil 1:  1. HJ 2025) - abstract - Dipl.-Psych. Emely Werle/Dipl.Psych. Hannah Jacobi-Hilge  
                 
  Freitag 29.08.2025 15:00-20:00     voraussichtlich mündliche Abschlussprüfungen     
  Samstag 30.08.2025 9:30 - 16:30     voraussichtlich mündliche Abschlussprüfungen     
                 
  Freitag 05.09.2025 15:00-20:00 6 A3 Säuglings- und Kleinkindforschung - abstract - Dipl.-Päd. Adler-Corman  
Pflicht  Freitag 05.09.2025 15:00-20:00 6 A8 Erste Hilfe- Maßnahmen bei körperlichen Notfällen in der Psychotherapie - abstract - Dr. med. Pia Wilms  
TP/AP Samstag 06.09.2025 9:30 - 16:30 8   Keine Angst vor Wut oder Aggression in der Psychotherapie M.Sc. Marsina Bothe-Bernatek  
Pflicht Samstag 06.09.2025 9:30 - 16:30 8 A4 Einführung in die ICD 10/11 - abstract - Dr. Elmira Marks  
                 
Pflicht Freitag 12.09.2025 15:00-20:00 14 B1 Diagnostik und Therapie der Depression - abstract - Dr. med. Georg Driesch  
Samstag 13.09.2025 9:30 - 16:30
TP/AP Freitag 12.09.2025 15:00-20:00 14   Psychodynamische Übungen mit Kasuistiken der Kandidat*innen (TP/AP) - abstract - Dipl.-Psych. et Theol. Eva Maria Einig  
Samstag 13.09.2025 9:30 - 16:30
                 
  Freitag  19.09.2025 15:00-20:00 6 A11 Sozialmedizin für PiAs ONLINE Dr. med. Christian Stock  
Pflicht Freitag 19.09.2025 15:00-20:00 6 A7 Prävention und Rehabilitation - abstract - Dipl.-Psych. Diana Stuckenbrock  
  Freitag 19.09.2025 15:00-20:00 14   Fachkunde Gruppenpsychotherapie (geschlossene Gruppe!  Bitte nur eintragen, wenn Sie bereits angemeldet sind) Dr. Corinna Lange  
Samstag 20.09.2025 9:30 - 16:30
Pflicht Samstag 20.09.2025 9:30 - 16:30 8 B2 Einführung in die ambulante Ausbildung Dipl.-Psych. Diana Stuckenbrock  
                 
Pflicht Freitag 26.09.2025 15:00-20:00 6 A 2.1 Kasuistik in der p.T.1 und p.T.2 Dr. Elmira Marks  
TP/AP Freitag 26.09.2025 15:00-20:00 14   Übertragungsfokussierte AP Dipl.-Psych. et Theol. Werner Einig  
Samstag 27.09.2025 9:30 - 16:30
  Samstag 27.09.2025 9:30 - 16:30 8 A4 Einführung in die Testverfahren - abstract - Dr. Elmira Marks  
  Samstag 27.09.2025 9:30 - 16:30 8   TP-Krankheitsmodelle ONLINE Dr. Birgitta Leuschner  
            03.10.2025 Feiertag     
  Freitag 03.10.2025 9:30-16:30 8 B1 Diagnostik und Therapie dissoziativer Bewusstseinsstörungen - abstract - Dr. med. Georg Driesch  
  Samstag 04.10.2025 9:30 - 16:30 8   Paranoide Persönlichkeitsstörung Dr. Elmira Marks  
Pflicht  Samstag 04.10.2025 9:30 - 16:30 8   Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen - abstract - Dr. med. Pia Wilms  
  Sonntag 05.10.2025 9:30 - 16:30 8   Der ferne Vater Dr. Elmira Marks  
                 
  Freitag 10.10.2025 15:00-20:00 14   GSE Heyng (neue  Gruppe, bitte zu allen Terminen anmelden) Dr. med. Mathias Heyng  
  Samstag 11.10.2025 9:30 - 16:30
  Samstag 11.10.2025 9:30 - 16:30 8 B3 Abwehrmechanismen - abstract - Dipl.-Psych. Stefanie Rothenstein  
  Sonntag 12.10.2025 9:30 - 16:30 8 B3 Der unbewusste Konflikt und seine Dynamik/ Vom Symptom zum Konflikt - abstract - Dipl.-Psych. Stefanie Rothenstein  
            13.10. - 24.10.2025 Herbstferien NRW     
Pflicht Freitag 17.10.2025 15:00-20:00 6 A1 Neuropsycholgie in der ambulanten Praxis Dipl.-Psych. Jutta Teigel  
  Freitag 17.10.2025 15:00-20:00 14 B4 Krisenintervention (in Verbindung mit Suizidalität) - abstract - Dipl-Psych. Stefanie Rothenstein  
  Samstag 18.10.2025 9:30 - 16:30
                 
  Freitag 24.10.2025 15:00-20:00 14   Fachkunde Gruppenpsychotherapie (geschlossene Gruppe!  Bitte nur eintragen, wenn Sie bereits angemeldet sind) Dr. Corinna Lange  
  Samstag 25.10.2025 9:30 - 16:30
Pflicht Freitag 24.10.2025 15:00-20:00 14 B1 Angststörung (Einführung & Vertiefung) - abstract - Dr. med. Georg Driesch  
Samstag 25.10.2025 9:30 - 16:30
            01.11.2025 Allerheiligen (Feiertag NRW)    
Pflicht Freitag 31.10.2025 15:00-20:00 6 A12 Geschichte der Psychotherapie - abstract - M.Sc. Stefan Becker  
  Samstag 01.11.2025 9:30 - 16:30 8 B3 Scham: Psychodynamische Aspekte eines ungeliebten Gefühls Dipl.-Psych. Julia Drever / Dipl.-Psych. Kerstin Friedrich  
  Samstag 01.11.2025 9:30 - 16:30 8 B6 Arbeit mit Ressourcen von Therapeut und Patient - abstract - FÄ Birgit Meiler  
                 
  Freitag 07.11.2025 15:00-20:00 14   GSE Heyng Dr.med. Mathias Heyng  
Samstag 08.11.2025 9:30 - 16:30
TP/AP Freitag 07.11.2025 15:00-20:00 14   Durcharbeiten in TP und AP - abstract - Dipl.-Psych. et Theol. Werner Einig  
Samstag 08.11.2025 9:30 - 16:30
                 
  Samstag 15.11.2025 9:30 - 16:30 8 A2.1 Psychotherapie mit jungen Erwachsenen (18-25 Jahre) - abstract - Dr. Corinna Lange  
  Samstag 15.11.2025 9:30 - 16:30 8   Abschied nehmen in der Psychotherapie Dr. Elmira Marks  
  Sonntag 16.11.2025 9:30 - 16:30 8   Neid: ein Seminar von Sehnsucht, Eifersucht und negativer Übertragung Dr. Elmira Marks  
                 
  Freitag 21.11.2025 15:00-20:00 6 B2 IFS  Internal Family System Dr. Corinna Lange  
Pflicht Freitag 21.11.2025 15:00-20:00 6 B1 Stationäre Psychotherapie - abstract - Dr. med. Marco Wrenger  
  Samstag 22.11.2025 9:30 - 16:30 8 B3 Somatoforme Störungen - abstract - Dr. med. Georg Driesch  
  Samstag 22.11.2025 9:30 - 14:30 6   Einführung in die Selbstpsychologie - abstract - Dr. med. Marco Wrenger  
                 
  Freitag 28.11.2025 15:00-20:00 14   GSE Heyng Dr. med. Mathias Heyng  
Samstag 29.11.2025 9:30 - 16:30
TP/AP Freitag 28.11.2025 15:00-20:00 14   Köperarbeit in der Psychodynamischen Psychotherapie Dipl.-Psych. et Theol. Eva Maria Einig  
Samstag 29.11.2025 9:30 - 16:30
A Samstag 29.11.2025 9:30 - 16:30 8 B1  Einführung in die Persönlichkeitsstörungen (allgemein)ONLINE FÄ Birgit Meiler  
                 
  Freitag 05.12.2025 15:00-20:00 6   Menschenbilder in der Psychotherapie und der Zusammenhang von Körper und Geist - abstract - Dipl.-Psych. Holger Pannenbäcker  
  Samstag 06.12.2025 9:30 - 16:30 8 A9 Grundlagen und Einführung in das Verfahren EMDR Dr. med. Till Mendler  
  Samstag 06.12.2025 9:30 - 18:30 10   Fachkunde Gruppenpsychotherapie (letzter Termin) (geschlossene Gruppe!  Bitte nur eintragen, wenn Sie bereits angemeldet sind) Dr. Corinna Lange  
                 
A Freitag  12.12.2025 15:00-20:00 6   Psychdynamische Gruppentherapie im stationären Setting - Ein Seminar für Ausbildungskandidat*innen vor oder in der p.T. Zeit. - abstract - M.Sc. Maria Falk / M.Sc. Jana Halmagyi  
  Freitag 12.12.2025 15:00-20:00 6   Wenn das Helfen müde macht. - Mentale Gesundheit für Psychotherapeuten Dr. med. Georg Driesch  
  Samstag 13.12.2025 9:30 - 16:30 8 B3 Strukturbezogene Psychotherapie Dr. med. Georg Driesch  
  Samstag 13.12.2025 9:30 - 16:30 8   Verzeihen, vergeben, versöhnen: Wie man das ungerecht Geschehene los lassen kann Dr. Elmira Marks  
                 
  Samstag 20.12.2025 9:30 - 16:30 8   GSE Heyng (letzter Termin) Dr. Mathias Heyng  
  Samstag 20.12.2025 9:30 - 16:30 8 B1 Traumafolgestörungen - abstract - Dr. med. Georg Driesch  
            Weihnachtsferien NRW 22.12.2025 - 06.01.2026