Semesterplan 1. Halbjahr 2026

Slider 3 - Konferenzraum - Seminare

Seminare

Semesterpläne, Seminare und Abstracts

mehr lesen

Slider 1- Behandlungszimmer Graute - Über uns

Über uns

Mehr über das Lehrinstitut für Psychodynamische Psychotherapie

mehr lesen

Slider 2 - Empfang - Ausbildung

Die Ausbildung

Alles über die Ausbildung am LPP

mehr lesen

Slider 7 - Konferenzraum 2 - Bewerbung

Bewerbung

Für eine Ausbildung im LPP bewerben

mehr lesen

Slider 4 - Flur - Weiterbildung

Weiterbildung

Ausbildung + Weiterbildung = Chancen

mehr lesen

Slider 5 - Eingangsbereich - Kontakt

Kontakt

So erreichen Sie uns

mehr lesen

Slider 6 - Behandlungszimmer Mitarbeiterin - Ausbildung 2026

Ausbildung 2026

Für 2026 haben wir noch freie Ausbildungsplätze. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

mehr lesen

Semesterplan 1. Halbjahr 2026

LPP Lehrinstitut                                                                              Name:   
Semesterplan 1. Halbjahr 2026  
Kurs Tag Datum Zeit Std Modul Thema Dozent/in
  Freitag  09.01.2026 9:00- 19:00     Zwischenprüfung Dr. Corinna Lange/ Dr. med. Georg Driesch
PV Freitag 09.01.2026 15:00-20:00 6   Prüfungsvorbereitung: Berufsrecht & Berufsethik ONLINE Prof. Dr. jur. Corinna Grühn
  Freitag 09.01.2026 15:00-20:00 14   Motivational Interviewing PD Ralf Demmel
Samstag 10.01.2026 9:30 - 16:30
Pflicht Samstag 10.01.2026 9:30 - 16:30 8 A1 Psychopathologie  Prof. Dr. Seidel
               
  Freitag 16.01.2026 15:00-20:00 14   GSE (neue Gruppe! bitte zu allen Terminen anmelden! Weitere Termine 30./31.1.2026, 27.2./28.2.2026, 07.03.2026) Dr.med. Paul Povel
Samstag 17.01.2026 9:30 - 16:30
PV Samstag 17.01.2026 9:30 - 16:30 8   Prüfungsvorbereitung: VT für Tpler Dipl.-Psych. Diana Stuckenbrock
               
A Freitag 23.01.2026 15:00-18:00 4   Einführung in die Ausbildung (für alle Ausbildungskandidat*innen, die 2026 die Ausbildung beginnen oder 2025 begonnen haben und das Seminar noch nicht belegt haben) Jessica Katzmann-Wechsler
  Samstag 24.01.2026 9:30 - 16:30 8   Psychodynamische Übung.
Unter besonderer Beachtung von Schuldgefühlen. - abstract -
M.Sc. Lea Alina Klempel
PV Samstag 24.01.2026 9:30 - 16:30 8   Prüfungsvorbereitung: Diagnose nach ICD10 und psychopathologischer Befund Dipl.-Psych. Kathrin Glaesener
               
  Freitag 30.01.2026 15:00-20:00 14   GSE (neue Gruppe! bitte zu allen Terminen anmelden! Weitere Termine  27.2./28.2.2026, 07.03.2026) Dr.med. Paul Povel
Samstag 31.01.2026 9:30 - 16:30
PV Samstag 31.01.2026 9:30 - 16:30 8   Prüfungsvorbereitung TP/AP für die schriftliche Prüfung Dipl.-Psych. Kathrin Glaesener
               
PV Freitag 06.02.2026 15:00-20:00 6   Prüfungsvorbereitung: Systemische Therapie  Dipl.-Päd. Nicola Schaper
  Freitag 06.02.2026 15:00-20:00 14   Training der emotionalen Kompetenz Dr.- med. Matthias Gasche
Samstag 07.02.2026 9:30 - 16:30
PV Samstag 07.02.2026 9:30 - 16:30 8   Prüfungsvorbereitung: Statistik und Evaluation Dipl.-Psych Claudia Pudel
               
Pflicht  Freitag 13.02.2026 15:00-20:00 6 B2 Das psychodynamische Erstgespräch (als OPD interview) Dr. med. Georg Driesch
Pflicht  Samstag 14.02.2026 9:30 - 16:30 8 B3 Therapeutische Techninken - abstract - Dr. med. Georg Driesch
TP/AP Freitag 13.02.2026 15:00-20:00 14   Übertragungsfokussierte TP/AP Dipl.-Psych. et Theol. Werner Einig
Samstag 14.02.2026 9:30 - 16:30
               
TP/AP Freitag 20.02.2026 15:00-20:00 14   Winnicott und seine Gedankenwelt in ihrer Relevanz für die psychodynamische Arbeit  ONLINE Dipl.-Psych. et Theol. Werner Einig
Samstag 21.02.2026 9:30 - 16:30
  Samstag 21.02.2026 9:30 - 16:30 8   Paarkonflikte - abstract - Dr. Ulrich Marquard
PV Samstag 21.02.2026 9:30 - 16:30 8   Prüfungsvorbereitung: Medizinische Grundkenntnisse ONLINE FA Birgit Meiler
               
  Freitag 27.02.2026 15:00-20:00 14   GSE (neue Gruppe! bitte zu allen Terminen anmelden! Weitere Termine  07.03.2026) Dr.med. Paul Povel
  Samstag 28.02.2026 9:30 - 16:30
Pflicht Samstag 28.02.2026 9:30 - 16:30 8 A11

Umgang mit Grenzen in der Psychotherapie - ethische Fragen i.d. PT 

- abstract -

Dr. med. Andrea  Schleu
               
  Freitag 06.03.2026 15:00-20:00 14   Fachkunde Gruppenpsychotherapie (neue Gruppe ) Dr. Corinna Lange
  Samstag 07.03.32026 9:30 - 16:30
  Samstag 07.03.32026 9:30 - 16:30 8   GSE (letztet Termin) Dr.med. Paul Povel
               
  Freitag 13.03.2026 15:00-20:00 6   Transkulturelle Psychotherapie - abstract - Dr. med. Georg Driesch
TP/AP Freitag 13.03.2026 15:00-20:00 14   Psychotherapeutische Schulen (Trieb-, Ich-, Selbst-, Objektbeziehungs- und
Intersubjektive Psychologie) und ihre Integration in die psychotherap.
Praxis.
Dipl.-Psych. et Theol. Werner Einig
Samstag 14.03.2026 9:30 - 16:30
               
  Freitag 20.03.2026 15:00-20:00     voraussichtlich mündliche Abschlussprüfung  
  Samstag 21.03.2026 9:30 - 16:30  
               
  Freitag 27.03.2026 15:00-20:00 6 B1 Schizoide Persönlichkeitsstörung - abstract - Dipl-Psych. Stefanie Rothenstein
  Samstag 28.03.2026 9:30 - 16:30 8 B3 Triangulierung Dipl-Psych. Stefanie Rothenstein
  Samstag 28.03.2026 9:30 - 16:30 8   Arbeit mit Familienaufstellungen und Familienbrett für die eigene Tätigkeit Dr. med. Till Mendler
            Osterferien NRW 30.03.-11.04.2026  
  Freitag 10.04.2026 15:00-20:00 14 A5 Geschlechtsspezifische Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung - abstract - Dipl-Psych. Stefanie Rothenstein
Samstag 11.04.2026 9:30 - 16:30
Pflicht Freitag 10.04.2026 15:00-20:00 6   Kasuistik in der p.T.1 und p.T.2 Dr. Elmira Marks
  Samstag 11.04.2026 9:30 - 16:30 8   Psychodynamik der Selbstzerstörung Dr. Elmira Marks
               
Pflicht Freitag 17.04.2026 15:00-20:00 6 A10 Dokumentation,  Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement - abstract - Dipl.-Psch. Diana Stuckenbrock
  Freitag 17.04.2026 15:00-20:00 6   Autogenes Training Dr. med. Georg Driesch
Pflicht Samstag 18.04.2026 9:30 - 16:30 8 B2 Einführung in die ambulante Ausbildung (Bitte ca. 6 Monate vor Beginn der ambulanten Ausbildung belegen) Dipl.-Psch. Diana Stuckenbrock
               
Pflicht  Freitag 24.04.2026 17:00-20:00 4   Einführung Sozialrecht ONLINE  Prof. Dr. jur. Corinna Grühn
Pflicht  Freitag 24.04.2026 15:00-20:00 6 A8 Psychopharmakologie 1 - abstract - Dr. med. Marco Wrenger
Pflicht  Samstag 25.04.2026 9:30 - 14:30 6 A8 Psychopharmakologie 2 - abstract - Dr. med. Marco Wrenger
  Samstag 25.04.2026 9:30 - 16:30 8   Rolle der Sexualität bei emotional-instabilen Persönlichkeitsstörungen Dr. Elmira Marks
  Sonntag  26.04.2026 9:30 - 16:30 8   Therapiefallen und Fallstricke ind er psychoth. Behandlung - abstract - Dr. Elmira Marks
            1. Mai Feiertag  
  Samstag 02.05.2026 9:30 - 16:30 8 B1 Diagnostik und Therapie psychogener Essstörungen - abstract - Dr. med. Georg Driesch
               
TP/AP Freitag 08.05.2026 15:00-20:00 14   Traum I und II - abstract - Dipl.-Psych. et Theol. Eva-Maria Einig
Samstag 09.05.2026 9:30 - 16:30
  Freitag 08.05.2026 15:00-20:00 14   Fachkunde Gruppenpsychotherapie (neue Gruppe ) Dr. Corinna Lange
Samstag 09.05.2026 9:30 - 16:30
            14.05.2026 Christi Himmelfahrt  
  Donnerstag  14.05.2026 9:30 - 16:30 8 B1 Narzissmus Dr. med. Georg Driesch
Pflicht Freitag 15.05.2026 15:00-20:00 6 A2 Ätiologie 1 (Bitte auch zu den Folgetreminen anmelden 16.05.2026, 29.05,2026) - abstract - Dr. med. Georg Driesch
Pflicht Samstag 16.05.2026 9:30 - 16:30 8 A2 Ätiologie 2 (Bitte auch zum Folgetermin anmelden 29.05.2026) - abstract - Dr. med. Georg Driesch
  Freitag 15.05.2026 15:00-20:00 6 A4 OPD 3 Einführung - abstract - Dr. med. Marco Wrenger
  Samstag 16.05.2026 9:30 - 16:30 8 A4 OPD 3 Vertiefung - abstract - Dr. med. Marco Wrenger
               
  Freitag 22.05.2026 15:00-20:00 6   Wie geht es nach der Approbation weiter? Möglichkeiten des ambulanten Arbeitens in Praxen mit und ohne Kassensitz M.Sc. Stefan Becker
  Samstag 23.05.2026 9:30 - 16:30 8   Pathologisches Grübeln Dr. Elmira Marks
TP/AP Samstag 23.05.2026 9:30 - 16:30 8   Wie in psychodynamischen Behandlungen über Sexualität sprechen ?  M.Sc. Marsina Bothe-Bernatek 
            25.05.2026 Pfingstmontag  
Pflicht Freitag 29.05.2026 15:00-20:00 6 A2 Ätiologie 3 - abstract - Dr. med. Georg Driesch
  Samstag 30.05.2026 9:30 - 16:30 8   PTBS FÄ Birgit Meiler
            04.06.2026 Fronleichnam  
Pflicht  Freitag 05.06.2026 15:00-20:00 6 B1 Psychiatrische Krankheitslehre 1 - abstract - Dr. med. Marco Wrenger
Pflicht Samstag 06.06.2026 9:30 - 14:30 6 B1 Psychiatrische Krankheitslehre 2 - abstract - Dr. med. Marco Wrenger
  Samstag 06.06.2026 9:30 - 16:30 8   Geschwisterbeziehungen - die horizontale Bindungsebene und deren Psychodynamik Dr. Elmira Marks
  Sonntag 07.06.2026 9:30 - 16:30 8   PTBS, Komplexe Traumafolgestörung und traumatisches Verbitterungssyndrom: Differentialdiagnostik und Behandlungsansätze Dr. Elmira Marks
               
TP/AP Freitag 12.06.2026 15:00-20:00 14   Trauma Einführung und Trauma II Dipl.-Psych. et Theol. Eva-Maria Einig
Samstag 13.06.2026 9:30 - 16:30
  Freitag 12.06.2026 15:00-20:00 14   Fachkunde Gruppenpsychotherapie (neue Gruppe ) Dr. Corinna Lange
Samstag 13.06.2026 9:30 - 16:30
               
  Freitag 19.06.2026 15:00-20:00 6 B2 IFS  Internal Family System Dr. Corinna Lange
  Samstag 20.06.2026 9:30 - 16:30 8 B3 Selbstwertanalyse Heinz-Peter Röhr
  Samstag 20.06.2026 9:30 - 16:30 8   Psychodynamische Behndlungstechniken Teil 1 (Teil 2 September 2026) Dipl.-Psych. Emely Werle/ Dipl.Psych. Hannah Jacobi-Hilge
               
Pflicht Freitag 26.06.2026 15:00-20:00 6 A2.2 Psychosomatische Krankheitslehre Dr. med. Georg Driesch
  Samstag 27.06.2026 9:30 - 16:30 8 A5 Trieb-und Konfliktpsychologie Dr. med. Georg Driesch
  Samstag 27.06.2026 9:30 - 16:30 8 B3 Bindungstheorien Dipl.-Psych. Julia Drever/ Dipl.-Psych. Kerstin Friedrich
               
  Freitag 03.07.2026 15:00-20:00 6 A9 Achtsamkeit-Einführung MBSR Dr. med. Christian Stock
Pflicht Samstag 04.07.2026 9:30 - 16:30 16   Schreibwerkstatt - abstract - Dr. Elmira Marks
Sonntag 05.07.2026 9:30 - 16:30
               
  Samstag 11.07.2026 9:30 - 16:30 8   Körperresonanz: verkörperte Gegenübertragung (max. 14 TN unten) Dipl.-Psych. Corinna Bartling
  Samstag 11.07.2026 9:30 - 16:30 8 B4 Suizidalität und andere psychiatrische Notfälle FÄ Birgit Meiler
               
  Samstag 18.07.2026 9:30 - 16:30 8   C.G. Jung für Tiefenpsychologen Dr. Elmira Marks
  Samstag 18.07.2026 9:30 - 16:30 8   Resilienz stärken Dipl.-Psych. Christiane Sanders
            Sommerferien NRW 20.07.2026 - 01.09.2026 /SEMESTERBEGINN 28.08.2026